top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Geltungsbereich

​

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

​

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

​

Der Kaufvertrag kommt zustande mit [1100grad].

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Formular enthaltenen Waren annehmen. Nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung und die Bezahloptionen per E-Mail. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

 

3. Lieferbedingungen und Versand


Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Sobald Dein Paket für den Versand vorbereitet ist, dauert es i.d.R. 4-6 Werktage, bis Du es in Empfang nehmen kannst.

​

3.1 Versandkosten

​

Wir versenden ausschließlich mit DHL, versicherter Versand. 

Versandkosten richten sich nach Größe und Gewicht.

DHL Paket 2 kg bis 60 x 30 x 15 cm = 4,99 €

DHL Paket 5 kg bis 120 x 60 x 60 cm = 7,49 €

DHL Paket 10 kg bis 120 x 60 x 60 cm = 9,49 €

Die Gutscheine verschicken wir im Kuvert für 2,50 €

Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei [1100grad], Zobelweg 2, 92637 Weiden, nach Vereinbarung.

 

4. Retouren

​

Da wir ein kleines Unternehmen sind, können wir die Kosten für Retouren leider nicht übernehmen. Bitte achte darauf, dass Deine Rücksendung ausreichend frankiert ist. Bei unfrei zurückgesendeten Paketen und nicht ausreichend frankierten Paketen wird die Annahme verweigert.

 

Die Rücksendeadresse lautet:

[1100grad]

Sabine Sommer 

Zobelweg 2

92637 Weiden

​

4.1 Verpackung und Zustand der Ware

​

Verpacke den/die Artikel gut, um Transportschäden zu vermeiden. Am besten verwendest Du dazu das Paket und die Verpackungsmaterialien, die Du von uns bekommen hast. Bitte achte darauf, dass die retournierten Artikel unbenutzt und im Originalzustand sind, damit wir den vollen Kaufpreis erstatten können. Artikel, die kaputt oder gebraucht zu uns zurück kommen, können nicht erstattet werden.

Sobald Deine Retoure von uns bearbeitet wurde erhältst Du eine Bestätigungsmail. Die Rückerstattung der retournierten Artikel erhältst Du innerhalb von 7 Werktagen nach Versand der Bestätigungsmail und zwar über die Zahlungsart, die Du für Deinen Einkauf verwendet hast.

 

5. Optische Mängel

​

Hinweis: Farbunterschiede, Unebenheiten, Poren oder Läufer in der Glasur oder dem Gegenstand selbst sind kein Grund für eine Reklamation oder Umtausch, da es sich hierbei immer um händisch hergestellte Einzelstücke handelt. 

 

6. Bezahlung 

​

In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere PayPal-Verbindung bzw. alternativ die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

Barzahlung bei Abholung: Sie können Ihre Ware bei der Abholung bar bezahlen.

 

7. Widerrufsrecht

​

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

 

8. Eigentumsvorbehalt

​

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

 

9. Transportschäden

​

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte umgehend beim Zusteller und nehmen unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

10. Gewährleistung und Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop.

11. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung

  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart

  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

 

12. Schlussbestimmungen

​

Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.

 

13. Widerrufsrecht

​

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag

  • an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hast bzw. hat, wenn Du eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hast und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden;

  • an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hast bzw. hat, wenn Du mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hast und die Waren getrennt geliefert werden;

  • an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen hast bzw. hat, wenn Du eine Ware bestellt hast, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;

Wenn mehrere der vorstehenden Alternativen vorliegen, beginnt die Widerrufsfrist erst zu laufen, wenn Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen hast bzw. hat.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns (Sabine Sommer [1100grad], Zobelweg 2, 0151/19681967,  1100grad@gmx.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

 

14. Folgen des Widerrufs

​

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Dir zurückzuführen ist.

 

15. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

​

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

​

​

bottom of page